Alle Artikel & Blogposts

4 Kommentare
Langos mit Stremellachs
Knuspriger Teig, milde Creme und zarter Lachs verbinden sich zu einer feinen Variation des klassischen Langos. Dieses Rezept bringt den typischen Streetfood-Geschmack in deine Küche und zeigt, wie vielseitig das ungarische Traditionsgebäck sein kann.

2 Kommentare
Gärkörbe in der Praxis: Was sich beim Brotbacken bewährt hat
Was ist ein Gärkorb? Ein Gärkorb ist ein spezielles Gefäß, in dem Brotteig seine letzte Ruhephase vor dem Backen – die sogenannte Stückgare – durchläuft. Er besteht aus atmungsaktivem Material wie Peddigrohr oder Holzschliff und unterstützt den Teig dabei, in Form ...

Keine Kommentare
Vom Korn zum Mehl – So mahlst du dein eigenes Vollkornmehl richtig
Das Backen mit selbst gemahlenem Mehl macht nicht nur Spaß, sondern gibt dir auch volle Kontrolle über deine Zutaten. Vollkornmehl aus dem Supermarkt kann zwar eine gute Alternative sein, aber es verliert oft wichtige Nährstoffe durch Lagerung und industrielle Verarbeitung. Wenn ...

18 Kommentare
Hafer-Weizenbrot mit Sonnenblumenkernen
Ein Brot mit Charakter: Hafer und Weizen ergeben eine harmonische Kombination, die durch Sonnenblumenkerne ihren besonderen Biss bekommt. Im Brotbacktopf entwickelt sich ein aromatisches Brot mit goldener Kruste und angenehm mildem Geschmack.

4 Kommentare
Rezept: Emmer-Weizen-Vollkorn
Emmer sorgt in diesem Brot für ein kräftiges, leicht nussiges Aroma. Durch den Vorteig und die lange Gare entsteht eine runde Geschmackstiefe und eine Struktur, die zeigt, was gutes Vollkornbrot ausmacht – aromatisch, haltbar und einfach gelungen.
