Alle Artikel & Blogposts

Keine Kommentare
Langos mit Stremellachs
Langos ist eines dieser Gebäcke, das schon beim ersten Bissen Erinnerungen weckt – an Jahrmärkte, an den Duft von frisch gebackenem Teig und an den Moment, wenn der warme Fladen mit Knoblauch und Sauerrahm serviert wird. Ursprünglich stammt Langos aus Ungarn, ...

2 Kommentare
Gärkörbe in der Praxis: Was sich beim Brotbacken bewährt hat
Was ist ein Gärkorb? Ein Gärkorb ist ein spezielles Gefäß, in dem Brotteig seine letzte Ruhephase vor dem Backen – die sogenannte Stückgare – durchläuft. Er besteht aus atmungsaktivem Material wie Peddigrohr oder Holzschliff und unterstützt den Teig dabei, in Form ...

Keine Kommentare
Vom Korn zum Mehl – So mahlst du dein eigenes Vollkornmehl richtig
Das Backen mit selbst gemahlenem Mehl macht nicht nur Spaß, sondern gibt dir auch volle Kontrolle über deine Zutaten. Vollkornmehl aus dem Supermarkt kann zwar eine gute Alternative sein, aber es verliert oft wichtige Nährstoffe durch Lagerung und industrielle Verarbeitung. Wenn ...

18 Kommentare
Hafer-Weizenbrot mit Sonnenblumenkernen
Eines der Brot-Rezepte, die ich auch spontan backen kann. Weizenmehl und Haferflocken habe ich immer zu Hause. Dieses Mal habe ich dazu noch eine Handvoll Sonnenblumenkerne mit verarbeitet. Ich finde, die passen ganz hervorragend zu dem Brot. In dem gebackenen Brot ...

4 Kommentare
Rezept: Emmer-Weizen-Vollkorn
Hier zeige ich dir ein wirklich tolles Rezept für das Emmer-Weizenvollkornbrot. Es wird mit Vorteig und Kochstück hergestellt und braucht daher mindestens 12 Stunden Gärzeit für den Vorteig. Der Hauptteig selbst braucht noch einmal 3 Stunden am Backtag. Beides, Vorteig und ...

