Füge alle Zutaten (Milch, Eier, handwarme Butter, Zucker, Hefe, Mehl und Salz) in eine Küchenmaschine. Vermische alles auf kleiner Stufe. Zu Beginn, wenn die Butter noch nicht vollständig eingearbeitet ist, könnte der Teig noch etwas trocken wirken - das ändert sich im Laufe des Knetens.
Knete alles für mindestens 15 Minuten. Es können auch mal 25 Minuten werden. Du weißt, dass der Teig fertig ist, wenn er sich von der Schüssel löst. Der teig wird herrlich weich und sieht ungebacken schon ungemein lecker aus.
Lasse den Teig dann für 1 Stunde bei Zimmertemperatur in der abgedeckten Schüssel gehen.
Nach dieser Stunde nimmst du den Teig und legst ihn auf die unbemehlte Arbeitsfläche. Dank der Eier und Butter im Teig ist ein zusätzliches Einmehlen nicht notwendig - der Teig sollte sich leicht wieder von der Arbeitsplatte lösen lassen.
Teile den Teig nun in Portionen von jeweils 90 Gramm auf und forme daraus kleine Kugeln. Lege die Buns auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und drücke sie ordentlich platt. Keine Sorge, sie gehen beim nächsten Schritt wieder auf.
Verquirle ein weiteres Ei und bestreiche damit die geformten und plattgedrückten Buns.
Decke die Buns ab und lass sie für eine weitere Stunde gehen.
Heize in der Zwischenzeit deinen Ofen auf 170 Grad (Ober-Unterhitze) vor.
Nach der zweiten Gehzeit sind die Buns wieder schön aufgegangen. Bestreiche sie erneut mit Ei und streue optional Sesam darüber.