Das Backen mit selbst gemahlenem Mehl macht nicht nur Spaß, sondern gibt dir auch volle Kontrolle über deine Zutaten. Vollkornmehl aus dem Supermarkt kann zwar eine gute Alternative sein, aber es verliert oft wichtige Nährstoffe durch Lagerung und industrielle Verarbeitung. Wenn du dein eigenes Mehl mahlst, bleibt es frischer, nährstoffreicher und geschmacksintensiver. Doch lohnt sich … Weiterlesen …
Getreidemühle
Update 2025:Dieser Artikel wurde im Februar 2025 grundlegend überarbeitet, um dir eine noch klarere und strukturiertere Übersicht über die besten Getreidemühlen-Vorsätze für Küchenmaschinen zu bieten. Dabei habe ich den Fokus stärker auf den Vergleich der Mahlleistungen, die praktischen Unterschiede im Alltag und die relevanten Kaufkriterien gelegt. Der ursprüngliche Backtest wird in einen eigenen, ausführlichen Artikel … Weiterlesen …
Mit dem Getreidemühlen-Aufsatz MUZ9GM1 hat Bosch nun auch eine Getreidemühle zum Aufstecken im Angebot. Diese Mühle passt auf die Bosch OptiMUM 9 (auch bekannt als Serie 8) und auf die Serie 6. Siehe hier. Passend zum Design der Küchenmaschine ist der Aufsatz in einem schicken schwarz gehalten. Sie macht auf den ersten Blick schon mal … Weiterlesen …
Wenn du dich für eine Getreidemühle interessierst, dann hast du vielleicht schon einmal von dem Hersteller KoMo und der Getreidemühle KoMo Fidibus 21 gehört. Diese Getreidemühle ist bei vielen Hobbybäckern äußerst beliebt. Warum das so ist und ob diese Getreidemühle auch für dich die beste Wahl sein könnte, möchte ich dir in diesem ausführlichen Test … Weiterlesen …
Ich liebe es Brot selbst zu backen und möchte schon lange mein eigenes Mehl mahlen. Nicht nur, um Vollkornmehl herzustellen, sondern weil ich kernige Schrotbrote mag. Mit einer Getreidemühle kann ich das alles realisieren und damit meine Rezeptvielfalt erweitern. Doch zuerst einmal musste ich herausfinden, welche Getreidemühlen für mich als Hobbybäcker infrage kommen und wie … Weiterlesen …