Emile Henry fertigt im französischen Burgund einen besonders schönen Brotbacktopf mit Deckel und besticht vor allem durch seinen nostalgischen Charme. Darüber hinaus ist er mit seinem Glockenähnlichen Aufbau außergewöhnlich praktisch. Für mich Grund genug, einmal näher hinzuschauen. Der Brotbacktopf mit Deckel von Emile Henry Ich finde diesen „Tontopf“ erstaunlich interessant, denn auf den ersten Blick bietet … Weiterlesen …
Christian
Der Gärkorb ist beim Brotbacken sehr hilfreich. Jeder echte Bäcker hat davon gleich mehrere. Sie sind, dank Amazon, heutzutage sehr leicht zu bekommen und kosten auch nicht viel Geld. Bei richtiger Handhabung halten sie auch ewig. Ich habe meine schon Jahrelang. Fast kein Brot backe ich ohne dieses nützliche teil. Vor dem Backen soll der … Weiterlesen …
Für dieses Rezept wird Weizenmehl, Weizenvollkornmehl und Roggenmehl zusammen mit einem Körnerquellstück gebacken. Es ist eine Abwandlung von dem Körnerbrot aus dem Buch „Brot backen in Perfektion“ von Lutz Geissler. Weniger Weizenmehl, dadurch etwas mehr Richtung Vollkorn. So bekommt das Brot, passend zu den Körnern, mehr Aroma von dem vollen Korn. Das Ergebnis ist ein … Weiterlesen …